
Ehemalige
Dipl. Soz.-Wiss. Katharina Mojescik war von 03/2018 bis 06/2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Verbundforschungsprojekt "You(r) Study". Seit 07/2020 ist sie an der TH Köln tätig.
Andrea Blome war von 06/2017 bis 03/2020 im Arbeitsbereich tätig, zunächst als studentische, dann als wissenschaftliche Hilfskraft. Sie hat vorwiegend in der Lehre unterstützt und an den Projekten PHase und ABC: ABseits des Curriculums – Non-formales und informelles Lernen ab dem 1. Semester forschend erfassen mitgearbeitet.
Mario Engemann war von 10/2016 bis 09/2019 im Arbeitsbereich tätig, zunächst als studentische, dann als wissenschaftliche Hilfskraft. U.a. hat er am BMBF-Verbundforschungsprojekt You(r) Study mitgearbeitet. Seit 10/2019 ist er an der Universität Paderborn im Institut für Erziehungswissenschaft beschäftigt.
Friederike Fründ hat von 06/2019 bis 09/2019 im Evaluationsprojekt LAGE mitgearbeitet.
Irene Scamoni-Selcan war von 10/2016 bis 07/2019 als Verwaltungsangestellte im Arbeitsbereich tätig.
Janina Kuhnert hat von 09/2018 bis 04/2019 das BMBF-Verbundforschungsprojekt You(r) Study als wissenschaftliche Hilfskraft unterstützt.
Yannic Steffens war von 11/2016 bis 04/2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich sowie parallel von 03/2017 bis 04/2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF-Verbundforschungsprojekt You(r) Study. Seit Mai 2019 ist er Referendar an der Käthe Kollwitz-Gesamtschule in Mönchengladbach
Maike Kriechel hat von 09/2018 bis 12/2018 im BMBF-Verbundforschungsprojekt You(r) Study als wissenschaftliche Hilfskraft gearbeitet.
Deborah Bertram war von 04/2018 bis 11/2018 als Forschungspraktikantin im Arbeitsbereich tätig und unterstützte das Team um das Forschungsprojekt LAGE.
Inga Johannsen war von 04/2018 bis 09/2018 als studentische Hilfskraft im Arbeitsbereich tätig. Ihre Hauptättigkeit lag in der Organisation der Summer School Nachhaltig(keit) kommunizieren - Wissen innovativ vermitteln.
Katharina Wrobel arbeitete von 12/2016 bis 04/2018 als studentische Hilfskraft im Arbeitsbereich. Sie organisierte gemeinsam mit Sandra Aßmann die internationale Tagung The Spatial Turn and Its Implications on (In)Formal Learning Contexts, die am 08. + 09. März 2018 an der Ruhr-Universität Bochum stattfand.